!!! NEU !!!
Wir freuen uns Ihnen ein erweitertes Spektrum in unserer Praxis anbieten zu können.
Ab dem 1. Februar 2018 verstärkt Frau Dr. univ. Veronika Drumm als erfahrene Operateurin unser Team.
Die Katarakt-Operation zählt zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen überhaupt. Sie ist bei fortschreitendem grauen Star (Linsentrübung) die einzige Behandlungsmöglichkeit. Bei der Katarakt-Operation wird die trübe Linse aus dem Auge entfernt und durch eine Kunstlinse ersetzt. Die OP zur Behandlung des grauen Stars verhilft nahezu immer wieder zu mehr Sehkraft.
Frau Dr. Drumm bietet auch Premiumlinsen mit asphärischen, torischen und multifokalen Eigenschaften an.
Wir können Ihnen nun eine Spezialsprechstunde für Makulaerkrankungen anbieten.
Seit dem 1. April 2016 unterstützt Frau Prof. Dr. Eibl-Lindner unser Praxisteam.
Bestimmte Makulaerkrankungen, insbesondere die alterbedingte Makuladegeneration und die diabetische Retinopathie, die mit Neubildung von Gefäßen oder mit einer zentralen Netzhautschwellung einhergehen, können mit der Injektion von Medikamenten in den Glaskörper behandelt werden. In vielen Fällen kann damit der krankhafte Prozess gestoppt und damit ein weitergehender Verlust der Sehschärfe, zumindest für eine Zeit, vermieden werden.
Die Injektion (sog. IVOM) selber ist risikoarm und kann ambulant in einem OP durchgeführt werden.
Die multimodale Bildgebung mit dem SPECTRALIS® unterstützt die Entwicklung neuartiger Therapien und ist im Begriff, der Patientenversorgung in der Augenheilkunde eine völlig neue Richtung zu geben.
EINE VORSORGEUNTERSUCHUNG DIE ES WERT IST!
Fragen Sie jetzt nach den Möglichkeiten zur Früherkennung des Glaukoms und schwerwiegender Erkrankungen der Netzhaut.
Werden Sie aktiv und vereinbaren Sie einen Vorsorgetermin !