Damit wir Ihre Augen schützen können, sind Vorsorgeuntersuchungen möglichst in folgenden Abständen durchzuführen:
- Kinder ab dem ersten und bis zum zwölften Lebensjahr: 1-2 jährliche Kontrolle. Hier können wir eventuelles Fehlsichtigkeit und Schielen feststellen und behandeln. erste Untersuchung bis zum 3.
Geburtstag!
- Jugendliche und Erwachsene bis zum 40. Lebensjahr: alle 2-3 Jahre
- Ab dem 40. Lebensjahr: einmal jährlich. In dieser Zeit untersuchen wir Sie auf grünen und grauen Star sowie auf eine Erkrankung des Augenhintergrundes.
- Ab dem 60. Lebensjahr: halbjährlich, insbesondere für Autofahrer
- Patienten mit Glaukom: vierteljährlich zur Messung des Augeninnendrucks sowie zur Gesichtsfeldkontrolle.
Am besten lassen Sie sich direkt vor Ort von unserem Fachpersonal beraten. Vereinbaren Sie doch einfach online einen Termin. Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen
das Formular auf der Seite Kontakt zur Verfügung.